Wir kooperieren:

BASIC Development Programme

Basic Development Program

„Individueller Weg an die Spitze“

Möchten Sie, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter den nächsten Schritt in der Hockey-Entwicklung macht?
Vom 1. September 2025 bis 30. Juni 2026 bieten wir ein exklusives Basic Development Program mit einer begrenzten Teilnehmerzahl von nur 25 Plätzen an.

Das Programm ist so zusammengestellt, dass es eine umfassende Entwicklung des jungen Spielers gewährleistet.
Anzahl der Trainingseinheiten pro Monat im Basic Development Program:

  • 4× individuelles Eistraining

  • 4× Skatemill-Einheiten (30 Min)

  • 2× Schießtraining (30 Min) – kann bei Bedarf mit Fitnesstraining kombiniert werden (nach Absprache mit dem Koordinator)

  • 2× Fitnesstraining (Gym) – kann bei Bedarf mit Schießtraining kombiniert werden (nach Absprache mit dem Koordinator)

Im Programm enthalten: T-Shirt, Trinkflasche, Snack zwischen den Trainingseinheiten (Obst), Regenerationszeit sowie die Leihgabe eines speziellen Jerseys für Programmteilnehmer.

Jeder Teilnehmer hat einen garantierten Platz – versäumte Trainingseinheiten können nicht nachgeholt werden.

Das gesamte Programm wird von Štěpán Říha koordiniert, der mit Ihnen telefonisch oder persönlich die Ziele bespricht, den Saisonverlauf erklärt, Schritte zur Leistungssteigerung festlegt und sowohl Sie als auch den Spieler während des gesamten Programms begleitet.

Nach dem ersten Trainingstag erhalten Sie von den Trainern eine detaillierte Bewertung sowie einen klaren Entwicklungsplan.
Das Feedback aus der ersten Einheit wird beim zweiten Treffen präsentiert.

Einführungsgespräche

  1. Erstes Gespräch – Vorstellung des Programms, Darstellung der Elternvision, Darstellung der Spielervision, Klärung dessen, was möglich ist und was nicht.

  2. Zweites Gespräch – Feedback für Spieler und Eltern, Festlegung realistischer Ziele und Anpassung des Programms an die individuellen Bedürfnisse des Spielers.

Für besonders ambitionierte Spieler bieten wir Erweiterungen an:

  • Skating-Analyse auf dem Skatemill (80 €)

  • Videoanalyse eines Spiels (80 €)

Diese Zusatzmodule helfen, das Training noch professioneller zu gestalten und das Spiel Ihres Kindes über den Rahmen des Basic Development Program hinaus weiterzuentwickeln.

Preis des Programms: 580 € pro Monat – zahlbar zu Beginn des Programms und danach jeweils am 1. des Monats.

Kontakt Koordinator: Štěpán Říha – +420 727 823 308
E-Mail: rihastepan484@gmail.com

Warten Sie nicht – die Teilnehmerzahl ist auf 25 Spieler begrenzt. Reservieren Sie so bald wie möglich einen Platz und geben Sie Ihrem Kind die Chance, zu einem stärkeren und selbstbewussteren Sportler heranzuwachsen.
 

Referenzen:
Filip Přikryl - Motor Č.Budějovice (EL, Tschechische Republik) - 5 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm
David Sklenička - HC Lausanne (NL, Schweiz) - 3 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm
David Němeček - HC Sparta Praha (EL, Tschechische Republik) - 4 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm
Adam Dvořák - JoKP, Joensuu (Mestis, Finnland) - 8 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm
Samuel Šmerda - Island Wild U18 (JPHL, Kanada) - 7 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm
Adam Marton - SaiPa U18 (SM-sarja, Finnland), HC Sparta (U20) - 8 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm
Martin Cerny - Bishop Kearney Selects (18U, AAA, USA) - 5 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm
Ruben Nalos - New Jersey 87's 16U AAA (THF, USA) - 5 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm
Tereza Mašková - Northwood School (19U AAA, USA) - 1 Jahr im TCC-Entwicklungsprogramm
Matouš Mašek - Pilot Mound Academy (CSSHL U18, Kanada) - 1 Jahr im TCC-Entwicklungsprogramm
Pavel Fořt - WhiteCaps, Oshawa (Kanada) - 6 Jahre im TCC-Entwicklungsprogramm

Partner: